ÜBER UNS
ÜBER UNS
Der Mensch im Mittelpunkt
Die Sprachraum Weiterbildung UG ist ein anerkannter Bildungsträger, der Sprach- und Weiterbildungskurse anbietet.
Wir spezialisieren uns in besonderem Maße auf den Bereich Deutsch als Zweitsprache (DAZ) und auf Weiterbildungsangebote für Mediziner und akademische Heilberufe.
Als Bildungseinrichtung im Bereich der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt auf Sprache und Berufsqualifizierung, orientieren wir uns an den Standards des Qualitätsmanagementsystems "ISO 9001:2015", der AZAV und des BQM Qualitätsstandards.
Sprachraum wurde im Januar 2021 gegründet und tritt die Nachfolge des aufgelösten Vereins Sprachraum e.V. an..
SPRACHRAUM - UNSER LEITBILD
1 Präludium
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen uns dafür ein, Bildung zugänglich zu machen und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen zu fördern.
2 Unsere Zielsetzung
Wir bieten professionelle Lerndienstleistungen und Weiterbildungsangebote, die höchsten Ansprüchen genügen und einen Mehrwert für unsere Teilnehmenden, Kostenträger und die Gesellschaft schaffen.
Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, die Arbeitsmarktintegration und den beruflichen Aufstieg unserer Teilnehmenden zu fördern, indem wir ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
3 Grundsätze unseres Handelns
3.1 Zusammenarbeit und Umgang der Mitarbeiter*innen miteinander
Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang und fördern die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
Vertrauen, Motivation, Vielfalt und Weiterentwicklung sind zentrale Elemente unserer Unternehmenskultur.
Ehrliche Kommunikation, konstruktives Feedback und Teamarbeit stehen bei uns im Vordergrund.
Wir unterstützen Eigeninitiative, Veränderungsbereitschaft und fördern die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen.
3.2 Gestaltung und Durchführung der Bildungsangebote
Wir sichern die Qualität unserer Angebote durch Mitgliedschaft in Fachverbänden und regelmäßige Zertifizierungen.
Unsere Bildungsangebote berücksichtigen die aktuellen Arbeitsmarkt- und Qualifikationsanforderungen und werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Wir bieten moderne, zielgruppenangepasste Räumlichkeiten und digitale Lernumgebungen, um optimale Lernbedingungen zu schaffen.
3.3 Unsere Beziehung zu unseren Teilnehmenden
Wir informieren klar und transparent über Qualifikationen, Lernvoraussetzungen und Inhalte unserer Bildungsangebote.
Persönliche Beratung und die Förderung der Lernbereitschaft unserer Teilnehmenden sind für uns von zentraler Bedeutung.
Wir stellen digitale Infrastruktur und didaktische Materialien bereit, um den Lernerfolg zu maximieren.
Transparenz bei Inhalten, Vertragsbedingungen und der Lernorganisation ist für uns selbstverständlich.
4 Praxisumsetzung
4.1 Integration in unseren Unternehmensalltag
Unser Leitbild wird aktiv gelebt und in alle Unternehmensbereiche integriert. Es dient als Orientierung für unser tägliches Handeln.
Wir kommunizieren unser Leitbild intern an alle Mitarbeiterinnen und extern an unsere Teilnehmenden, Partner und Interessierte. Es ist auf unserer Website veröffentlicht und wird neuen
Mitarbeiterinnen im Rahmen des Onboardings vorgestellt.
Wir pflegen eine gelebte Feedback-Kultur und fördern den offenen Austausch von Ideen und Anregungen.
4.2 Im Bereich der Personalentwicklung
Wir bieten Schulungen, individuelle Maßnahmen und Mentorenprogramme an, um die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen zu unterstützen.
Die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung.
4.3 Feedback-Maßnahmen zur Prüfung des Standes der Umsetzung
Wir führen regelmäßig Mitarbeitenden- und Kundenbefragungen sowie Team-Workshops durch, um den Stand der Umsetzung unseres Leitbilds zu prüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Unser Qualitätsmanagement-System beinhaltet regelmäßige interne und externe Audits, um die Einhaltung unserer Qualitätsstandards sicherzustellen.
4.4 Regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Leitbilds
Wir überprüfen unser Leitbild jährlich im Rahmen unserer Managementbewertung und passen es bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
Änderungen am Leitbild werden transparent kommuniziert und gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen erarbeitet.
5 Unser Engagement für die Zukunft
Wir sind bestrebt, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern und uns an den sich wandelnden Bedürfnissen des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft zu orientieren. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, Barrieren abzubauen und unseren Teilnehmenden neue Perspektiven für ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu eröffnen.
Unser Team
-
Herwig Willke
GESCHÄFTSFÜHRER / LEITUNG WEITERBILDUNG
-
Clara Hesse
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
-
Evelyn Zander
VERWALTUNG